Physiotherapie Aarau
Ihre Experten für einen Starken Rücken!
Durch unsere langjährige Erfahrung in der Behandlung von Menschen mit Funktionsstörungen am gesamten Bewegungsapparat, vertreten wir ein Behandlungskonzept, welches auf passive und aktive Massnahmen und der Mitarbeit unserer Patienten ausgerichtet ist. Behandlung und Prävention werden so optimal miteinander kombiniert.
Medizinische Trainingstherapie (MTT)
Die medizinische Trainingstherapie (MTT) ist ein Bestandteil der Physiotherapie. Hierbei geht es darum durch aktive Massnahmen gestörte Bewegungsfunktionen wieder herzustellen. Die MTT wird als weiterführende Therapiemassnahme im Anschluss an die Physiotherapie vom Arzt verordnet und somit auch von den Krankenkassen über die Grundversicherung bezahlt.
Manuelle Therapie
das Bewegen fällt leichter
Mittels der manuellen Therapie werden Schmerzen sowie funktionelle, reflektorische und reversible strukturelle Bewegungseinschränkungen der Gelenke behandelt.
Manuelle Therapie dient der Mobilisierung und Beeinflussung des Bindegewebes. Sie hilft Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Wirbelsäule, Muskelfasziensystem, Kapsel, Bänder, Menisken und Nerven) zu beheben, löst Blockaden und lindert Schmerzen.
Sportphysiotherapie
Hier werden die Anforderungen und Bedürfnisse des Sportlers und der Sportart analysiert und spezifisch trainiert. Es gilt das “Richtige“ zu trainieren. Denn Qualität ist der Unterschied zwischen gewolltem und erreichtem
Elektrotherapie
löst verschiedene Stoffwechselprozesse aus
Elektrotherapie ist eine passive Behandlungsform, die in der physikalischen Therapie ihre Anwendung findet. Durch die Wiung der elektrischen Kräfte werden im Körper physikalisch-chemische und chemische Prozesse ausgelektrotherapie ist eine passive Behandlungsform, die in der physikalischen Therapie ihre Anwendung findet. Durch die Wirkung der elektrischen Kräfte werden im Körper physikalisch-chemische und chemische Prozesse ausgelöst.
Ultraschalltherapie
Im Unterschied zur Elektrotherapie fliesst kein Strom, es wird mit mechanischen Schwingungen gearbeitet. Ultraschall bewirkt verschiedene
- Mikromassage durch mechanischen Effekt
- thermischen Effekt durch Reibungswärme der Mikromassage im Gewebe
- verbesserte Durchblutung
- verbesserte Muskelentspannung
- verbessertes Erholungsvermögen
- positiver Einfluss auf periphere Nerven
- Schmerzlinderung
Alle Leistungen im Überblick | ||
---|---|---|
Physio- und Manuelle Therapie | CHF 55,00 | |
Medizinische Trainingstherapie (MTT) | ||
Kinesiotaping | Kosten nach Aufwand | |
Elektrotherapie | CHF 55,00 | |
Medizinische Massage | 30 min. | CHF 55,00 |
Klassische Massage | 30 min. | CHF 55,00 |
Sportmassage | 30 min. | CHF 55,00 |
iLifeSOMM | 12min. oder 24min. | 1x CHF 17,00 3x CHF 40,00 10x CHF 130,00 |
Bioresonanz/Radionik | 50 min. 90 min. | CHF 65,00 CHF 120,00 |

Dipl. Physio- und Manualtherapeut
Ronald Bosker
Ronald Bosker
